Energienews
-
Schulze: Wir fördern Kraftstoffe, die das Klima schützen, ohne die Natur zu zerstören
03.02.2021
Die Bundesregierung hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze beschlossen, den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor...
-
Gestiegener Ölpreis schiebt Spritpreise an
03.02.2021
Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC mitteilt, müssen die Autofahrer...
-
Klimaschutz braucht Lösungen für den Fahrzeugbestand
03.02.2021
Das Bundeskabinett berät heute den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II im Verkehr. Diese verfolgt das Ziel,...
-
Altmaier: „Verbesserte Gebäudeförderung ist gut für Konjunktur und Klima“
03.02.2021
Seit 1990 wurden im Gebäudesektor zwar schon über 40 Prozent CO2-Minderung erreicht, aber in den nächsten zehn Jahren bis 2030...
-
Braunkohle: Jahresproduktion weiter zurückgegangen
02.02.2021
Die inländische Braunkohleförderung erreichte 2020 eine Höhe von gut 107 Millionen Tonnen (Mio. t) oder 33,3 Mio. t...
-
Ölmärkte mit positiven Start in die neue Woche
01.02.2021
Die Preise für Rohöl sind nur leicht verändert in die neue Woche gestartet. Aktuell stehen die Öl-Preise für eine...
-
ADAC: Spritpreise im Januar 12 Cent über Vormonatsniveau
01.02.2021
Tanken ist in Deutschland im Januar deutlich teurer geworden. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kletterte der Preis...
-
Flüssiggas. Mit dem alternativen Kraftstoff in die preiswerte und umweltgerechte Mobilität starten.
01.02.2021
Mittlerweile sind fast eine halbe Million PKW hierzulande mit Autogas unterwegs. Die Bezeichnung Autogas, auch Liquified Petroleum Gas (LPG) genannt,...
-
Kaum Bewegung bei den Ölpreisen
29.01.2021
Weder bei den Ölpreisen noch beim Dollar oder Euro gibt es derzeit Bewegung. Die Nordsee-Ölsorte "Brent" stand heute um 14 Uhr bei...
-
Energieeffizienz in Haushalten durch Corona-Pandemie wichtiger
29.01.2021
Der eigene Haushalt hat während der Corona-Pandemie mehr Strom verbraucht. Das geben sechs von zehn Befragten (61,8%) in einer...
-
Flüssiggas - vielseitige Energie
28.01.2021
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen...
-
Wenig Bewegung am Kraftstoffmarkt
27.01.2021
Der Kraftstoffmarkt in Deutschland ist derzeit in weitgehend ruhigem Fahrwasser. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist...
-
Beim Gebäude-Energieausweis gelten ab 1. Mai 2021 neue Regeln
27.01.2021
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft...
-
ADAC: So viele E-Autos wie nie in Jahresbestenlisten
22.01.2021
So groß war der Anteil noch nie: 38 von insgesamt 95 Pkw, die der ADAC 2020 testete, hatten einen alternativen Antrieb. Elektro- und...
-
Benzin und Diesel leicht verteuert
20.01.2021
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gestiegen. Der Preis für einen Liter Super E10 kletterte um...
-
Corona und Autofahren: Das gilt im Lockdown
20.01.2021
Die für den Lockdown getroffenen Einschränkungen gelten auch für Autofahrer. Das Autofahren ist grundsätzlich erlaubt,...
-
CO2-Preis: Das ändert sich für Gaskunden in 2021
20.01.2021
Ab dem 01. Januar 2021 gilt in Deutschland ein nationaler CO2-Preis auf konventionelle Energieträger wie Erdgas, Heizöl, Benzin...
-
Stabiler Pelletpreis zu Jahresbeginn
19.01.2021
Berlin, 18. Januar 2021. Zu Jahresbeginn zeigt sich der Preis für Holzpellets auf gewohnt stabilem Niveau. Durch die Rückkehr zum...
-
CO2-Preis für fossile Energieträger: Das sollten Sie jetzt wissen
18.01.2021
Mit Beginn des Jahres 2021 wird ein CO2-Preis auf fossile Energieträger erhoben. Damit werden Kraftstoffe an der Tankstelle, aber auch Gas und...
-
Rekordnachfrage bei Gasheizungen: Über 600.000 abgesetzte Geräte im Jahr 2020
18.01.2021
Mit einem Absatz von über 600.000 Gasheizungen in Bestandsgebäuden und Neubauten verzeichnet der Wärmemarkt in Deutschland für...